accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube

Wien, 11.12.2018 – Wolf Theiss hat die Borealis AG als Emittentin einer EUR 300 Mio Anleihe (ISIN: AT0000A24UY3) beraten.

Die Borealis AG hat eine Anleihe mit einem Volumen von EUR 300 Mio. für institutionelle und private Anleger erfolgreich emittiert, nachdem sie erstmalig von Standard & Poor’s mit BBB+ und stabilem Ausblick geratet wurde. Die Anleihe mit einer Stückelung von EUR 500 hat eine Laufzeit von 7 Jahren und einen jährlichen Kupon von 1,75 %. Der Nettoemissionserlös aus der Anleihe soll für allgemeine Geschäftszwecke, einschließlich der Stärkung ihrer Finanzposition und der Diversifizierung des Finanzierungsportfolios, verwendet werden. Valuta der im Amtlichen Handel der Wiener Börse gelisteten Anleihe war am 10.12.2018.

Bei der rechtlichen Begleitung der Transaktion vertraute Borealis AG auf die Expertise von Claus Schneider und Nikolaus Dinhof des Wolf Theiss DCM Teams. “Wir freuen uns sehr, dass wir die Borealis AG bei ihrer erstmaligen Emission einer Anleihe mit Rating begleiten durften und gratulieren der Borealis AG und den Joint Lead Managern herzlich zu der erfolgreichen Transaktion!”, meint Claus Schneider.

Für die Platzierung der Anleihe zeichneten sich Erste Group Bank AG, ING Bank N.V., Société Générale und UniCredit Bank Austria AG als Joint Lead Manager verantwortlich. Die Joint Lead Manager wurden bei der Transaktion von Christian Temmel und Christian Knauder von DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte betreut.

Read the full text

Download PDF
11 December 2018

Wolf Theiss berät Borealis AG bei der erstmaligen Emission einer Unternehmensanleihe mit Rating

Wien, 11.12.2018 – Wolf Theiss hat die Borealis AG als Emittentin einer EUR 300 Mio Anleihe (ISIN: AT0000A24UY3) beraten. Die Borealis AG hat eine Anleihe mit einem Volumen von EUR 300 Mio. für institutionelle und private Anleger erfolgreich emittiert, nachdem sie erstmalig von Standard & Poor’s mit BBB+ und stabilem Ausblick geratet wurde. Die Anleihe […]...

Read more
10 December 2018

Diversity and Excellence: Wolf Theiss wählt neues Managementteam

Wien, 10. Dezember 2018 – Mit Andrea Gritsch (37), Sebastian Oberzaucher (40) und Claus Schneider (46) holt Wolf Theiss drei Spitzenjuristen der neuen Generation ins Management. Richard Wolf (56) wurde von der Partnerschaft wieder ins Board gewählt. Die Wahl hat am 7.12.2018 stattgefunden. Das neue Managementteam übernimmt gemeinsam für vier Jahre die Leitung der führenden […]...

Read more
6 December 2018

Wolf Theiss berät SORAVIA beim Verkauf des Büro- und Hotelkomplexes “The Brick” an die Wiener Städtische Versicherung

Wien, 06. Dezember 2018 – SORAVIA hat sein in Bau befindliches Bürogebäude „The Brick“ am Wienerberg im Rahmen eines Forward Purchase Deals an die Wiener Städtische Versicherung verkauft. Wolf Theiss begleitete die Transaktion. Signing und Closing fanden am 21. November 2018 statt. „Immer mehr Immobilientransaktionen werden derzeit als Forward Purchase Deals abgewickelt“, erklärt Birgit Kraml, […]...

Read more
5 December 2018

Wolf Theiss advises RBI on the placement of a benchmark bond

Vienna, 5 December 2018 – After having finalized a benchmark sized issue of a green bond in July 2018, Raiffeisen Bank International AG (RBI) has placed another benchmark sized bond issue in an aggregate principal amount of EUR 500 million. The Wolf Theiss DCM (Debt Capital Markets) team was again in charge of providing RBI […]...

Read more
30 November 2018

Wolf Theiss Tirana advised the lead managers in the Albanian EUR 500 million Eurobond issue

Tirana, November 2018 – Wolf Theiss acted as local counsel advising the lead managers in the Albanian EUR 500 million Eurobond issue. Wolf Theiss Tirana acted as local counsel advising the joint lead managers Banca IMI, Citi and Societe Generale CIB in the new successful issue of a EUR 500 million seven-year Eurobond by the […]...

Read more
28 November 2018

Wolf Theiss Breakfast: Die neue Know-how-Novelle bietet verbesserten Schutz vor Geheimnisverrat und Wirtschaftsspionage

Wien, 28. November 2018 – Mit der Umsetzung dieser Novelle zum UWG wird der Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen zu einem wesentlichen Bestandteil des Wettbewerbsrechts. Eine erstmals einheitliche Definition des Begriffes Geschäftsgeheimnis, verstärkte Geheimhaltungsmaßnahmen, Sanktionen bei Verletzung von Geschäftsgeheimnissen sowie der Schutz bei Gerichtsverfahren werden Unternehmen künftig bei der rechtlichen Absicherung ihres Know-how helfen, berichten […]...

Read more
21 November 2018

CEE law firm Wolf Theiss assists Search Corporation in the sale of Crystal Tower

Bucharest, 21 November 2018 – The Romanian office of the regional law firm Wolf Theiss assisted Search Corporation, one of the leading engineering companies in Romania providing services of planning, design, consulting and management of road and air transport infrastructure, in the sale of its participation in Plaza Development SRL owning Crystal Tower, the first […]...

Read more
12 November 2018

Wolf Theiss advises Panoro Group on the acquisition of OMV’s upstream business

Vienna – 12 November 2018 – Panoro Energy ASA relied on the expertise of Wolf Theiss on the acquisition of OMV’s 100% owned subsidiary Tunisia Upstream GmbH. The signing took place on 7 November 2018. The agreed purchase price amounts to USD 65 mn. Wolf Theiss advised the client in connection with Due Diligence, Share […]...

Read more
5 November 2018

Westcore Europe setzt bei der Akquisition des U6 Center auf die Beratung von Wolf Theiss

Wien, 5. November 2018 – Wolf Theiss hat den Immobilieninvestor und -Manager Westcore Europe beim Kauf des Büro- und Lagerobjekt “U6 Center” in Wien beraten. Verkäufer ist der Hanseatische Immobilienfonds Österreich IV und HCI Treuhandgeschlossener deutscher Immobilienfonds. Stefan Weishaupt, der mit Peter Oberlechner und dem Wolf Theiss Team die Akquisition rechtlich strukturiert hat: “Es waren […]...

Read more
25 October 2018

Blockchain Premiere: Erste Group and Wolf Theiss cooperate on first paperless, blockchain-only capital market issue

Vienna, 25 October 2018 – Erste Group and ASFINAG carried out the first fully digital issue of a borrower’s loan note (Schuldscheindarlehen) via a blockchain platform in Europe. Wolf Theiss provided legal advice to Erste Group on this pioneering transaction. Wolf Theiss was a partner to Erste Group in developing this completely new solution for […]...

Read more
9 October 2018

The Future of Work – How will digitalization affect us?

“The Future of Work: Friend or Foe?” – this was the title of a panel discussion at the digital conference Darwin’s Circle 2018, which was recently held in Vienna. So what changes in the world of work can we expect? In our new Wolf Theiss Snapshot, Ralf Peschek, head of our Employment Practice and one […]...

Read more
5 October 2018

Wolf Theiss sees increasing risk of tax penalties for Polish board members

Warsaw, 5 October 2018 – As Poland has tightened up its tax system over the past few years, the number of criminal proceedings initiated by the tax authorities has been growing, increasing the risk of penalties on individual board members, experts from international law firm Wolf Theiss said at a recent seminar held at its […]...

Read more