accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube

Wien, 4. März 2020 – Wolf Theiss liegen nun die Gesamtergebnisse der Corona-Virus Testung der Wiener Mitarbeiter vor: Von insgesamt knapp 300 getesteten Mitarbeitern waren 293 negativ (keine Infektion) und 3 positiv (Infektion wurde festgestellt). Alle in der zweiten Testgruppe diesen Montag getesteten rund 80 Mitarbeiter, deren Ergebnisse soeben bekannt wurden, sind negativ. Die 3 in der ersten Testgruppe positiv getesteten Mitarbeiter befinden sich weiter in häuslicher Quarantäne. Damit ist maximale Sicherheit für Mitarbeiter, Mandanten und Gerichte gegeben.

Von den 3 positiv getesteten Mitarbeitern hatte nur eine Person in den vergangen vier Wochen Kontakt mit Mandanten. Diese Mandanten wurden bereits von Wolf Theiss informiert. Mandanten, die von Wolf Theiss nicht informiert wurden, hatten keinen Kontakt mit positiv befundeten Mitarbeitern. Eine Person hatte Kontakt mit einem Gericht, dieses wurde ebenfalls informiert.

Seit Vorliegen der Information über den am Corona-Virus erkrankten Kanzleipartner steht Wolf Theiss in intensivem Austausch mit den zuständigen Gesundheitsbehörden. Durch eine Reihe von Sofortmaßnahmen, unter anderem einer eigeninitiierten Testung aller Wiener Mitarbeiter, wurde umgehend reagiert und sichergestellt, dass sämtliche Kontakte mit Mandanten, Gerichten, Behörden und Geschäftspartnern ausschließlich durch negativ getestete Mitarbeiter stattfinden.

Read the full text

Download PDF

Read the full text

Download PDF
4 March 2020

Wolf Theiss Update zu Corona-Virus: Alle Mitarbeiter der zweiten Testgruppe negativ getestet

Wien, 4. März 2020 – Wolf Theiss liegen nun die Gesamtergebnisse der Corona-Virus Testung der Wiener Mitarbeiter vor: Von insgesamt knapp 300 getesteten Mitarbeitern waren 293 negativ (keine Infektion) und 3 positiv (Infektion wurde festgestellt). Alle in der zweiten Testgruppe diesen Montag getesteten rund 80 Mitarbeiter, deren Ergebnisse soeben bekannt wurden, sind negativ. Die 3 […]...

Read more
27 February 2020

Wolf Theiss informiert über die Situation betreffend Corona-Virus

Am Donnerstag, den 27. Februar 2020, wurden wir über die Coronavirus-Erkrankung eines Mitglieds unserer Partnerschaft informiert. Wir haben sofort anhand eines Maßnahmenplans alle notwendigen Schritte zum Schutz von Mitarbeitern, Klienten, Gerichten und Geschäftspartnern eingeleitet. Diese Maßnahmen umfassen: Der Virentest startete binnen 24 Stunden nach Bekanntwerden der Erkrankung unseres Partners. Wir haben ihn auf eigene Initiative […]...

Read more
11 February 2020

Wolf Theiss strengthens its Bucharest office team with new hires

Bucharest, 11 February 2020 – The Romania office of CEE law firm Wolf Theiss extends its team of lawyers. Thus, Wolf Theiss Bucharest announces and welcome Adina Aurel in the Projects team, Andrei Alecu in the Competition & Antitrust team, Cornelia Postelnicu, Iulia Cumpăratu and Ramona Enache in the Corporate M&A team, Cătălin Sabău in […]...

Read more
3 February 2020

Wolf Theiss berät die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich bei der Emission einer EUR 500 Millionen Anleihe

Wien, 3. Februar 2020 – DekaBank, DZ BANK, Erste Group, RBI und UniCredit platzieren erfolgreich eine Benchmark Emission der RLB Oberösterreich – das DCM Team von Wolf Theiss übernahm die Rechtsberatung der RLB Oberösterreich. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft hat EUR 500.000.000 Hypothekarisch Fundierte Bankschuldverschreibungen (ISIN: AT0000A2CFT1) unter ihrem Debt Issuance Programme begeben. Die Laufzeit der […]...

Read more
3 February 2020

Wolf Theiss hat die RBI bei der Begebung von EUR 750.000.000 gewöhnlichen nicht nachrangigen berücksichtigungsfähigen Schuldverschreibungen beraten

Wien, 3. Februar 2020 – Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) platzierte im Jänner eine Emission mit einem Volumen von EUR 750 Millionen. Für die Rechtsberatung hat die RBI wieder auf das Debt Capital Market (DCM) Team von Wolf Theiss gesetzt. Das Closing hat am 22.1.2020 stattgefunden. Die RBI hat die Ordinary Senior Eligible Anleihe […]...

Read more
3 February 2020

5 Trends to watch in Investment

Recently, the first event of our “The Future of…” series took place. The main focus was on new technologies in the area of investing and how the law reacts. 14 speakers explained in short presentations what the future of investing might look like, including what needs to be considered from a legal point of view.What […]...

Read more
29 January 2020

Wolf Theiss berät ABN AMRO, Deutsche Bank, DZ BANK AG, RBI und UniCredit als Joint Lead Manager einer Emission von EUR 500 Millionen Hypothekenpfandbriefe der UniCredit Bank Austria AG

Wien, 29. Jänner 2020 – ABN AMRO, Deutsche Bank, DZ BANK AG, RBI und UniCredit platzieren erfolgreich eine Benchmark Emission der UniCredit Bank Austria AG – das DCM Team von Wolf Theiss übernahm die Beratung der Joint Lead Manager zu österreichischem Recht. Die UniCredit Bank Austria AG hat eine Benchmark Emission von Hypothekenpfandbriefen iHv EUR […]...

Read more
28 January 2020

Wolf Theiss berät Erste Group Bank AG bei zwei benchmark Emissionen

Wien, 28. Jänner 2020 – Wolf Theiss berät die Erste Group Bank AG als Emittentin bei der Emission von EUR 500.000.000 Additional Tier 1 Notes und bei der Emission von EUR 750.000.000 Hypothekenpfandbriefe. Die Erste Group Bank AG hat eine weitere Benchmark Emission von Additional Tier 1 Notes iHv EUR 500 Mio erfolgreich abgeschlossen. Die […]...

Read more
24 January 2020

Wolf Theiss startet Event-Reihe “The Future of” mit dem Hot Topic “Investing”

Wien, 24. Jänner 2020 – Beim Auftakt der Wolf Theiss-Veranstaltungsreihe “The Future of” standen Rechtsfragen neuer Technologien im Bereich Investing im Fokus. Die Themenpalette reichte von Rahmenbedingungen für Crowdfunding oder die effiziente Berechnung von Kryptosteuern über die Handhabung des digitalen Nachlasses bis zum Businessmodell von Immobilien-Sharing-Plattformen. In einem zukunftsweisenden Rahmen – 14 Impulsvortäge à 5 […]...

Read more
17 January 2020

Wolf Theiss advises Joint Bookrunners on EUR 148.9 mn capital increase of S IMMO AG

Vienna, 17 January 2020 – Exchange listed S IMMO AG successfully places new shares through an accelerated book-building procedure. S IMMO AG successfully increases its capital by issuing 6,691,717 new shares via an accelerated book-building procedure under exclusion of the shareholder’s subscription rights. The Wolf Theiss team, consisting of Claus Schneider, Matthias Schimka (both lead) […]...

Read more
15 January 2020

Central, Eastern and South-Eastern Europe remains an attractive region to dealmakers – 89% of survey respondents say they would invest in CEE/SEE again

Vienna/London, 15 January 2020: Central, Eastern and South-Eastern Europe (CEE/SEE) looks set to retain its position as a hub for M&A, according to a new survey from Mergermarket and Wolf Theiss. Eighty-nine percent of respondents said that their previous experiences of doing deals in CEE/SEE have made it more likely that they will invest again. […]...

Read more
15 January 2020

Wolf Theiss strengthens its competition practice with Anca Jurcovan joining as partner

Bucharest, 15 January 2020 – Wolf Theiss has expanded its Competition practice by adding new Partner Anca Jurcovan to its Bucharest team. Anca will coordinate and strengthen the Wolf Theiss competition practice in Romania, adding her impressive capabilities to the local team. “Wolf Theiss constantly broadens its competition practice group and Anca is a wonderful […]...

Read more