accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube

Wien, 01.02.2017 – Beim heutigen Wolf Theiss China Breakfast herrschte unter den Experten Übereinstimmung, dass China seine Investitionen infolge der Trump-Präsidentschaft nach Österreich und Südosteuropa verstärken wird. Die chinesische “One Belt One Road”-Initiative spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Umgang Europas mit chinesischen Investitionen als Gegensatz zu der zu erwartenden Trump-Politik der USA werden geopolitische Schwerpunkte des 21ten Jahrhunderts prägend beeinflussen.

Die Intensivierung der chinesischen Investitionen in Europa hat aber schon 2013 begonnen, erklärte Christian Mikosch, Partner Wolf Theiss, China Desk: “Ursprünglich u.a. als Gegenreaktion auf die Transpazifische Partnerschaft TPP vorgesehen, entwickelt sich die Ende 2013 ins Leben gerufene ‘One Belt One Road Initiative’ – oder ‘neue Seidenstrasse’ – zu einem immer wesentlicheren wirtschaftlichen Entwicklungskatalysator, symbolisiert eine Hinwendung chinesischer Investitionspolitik nach Europa und damit eine gewisse Abwendung von den USA”, so Mikosch. Auch der Ausstieg der USA aus der Transnationalen Partnerschaft TPP würde das nicht mehr umkehren, längst schon haben chinesische Unternehmen Schlüsselinvestitionen in die Infrastruktur des Landweges nach Europa unternommen.

Rasanter Anstieg chinesischer Exporte nach Europa

Shan Luo, Head of China Desk, Raiffeisen Bank International AG, bestätigte diese Entwicklung mit dem Anstieg der chinesischen Exporte nach Südosteuropa: “Seit Oktober 2011 sind China’s Exporte von 1359,8 Mio USD auf 1781,8 Mio USD im Oktober 2016 angestiegen”. In Zukunft würden für die Kooperation von europäischen und chinesischen Unternehmen Business-Modelle wie Technologie-Transfer, Investment funding (M&A), gemeinsame Partnerschaften oder Engineering-Procurement-Construction vielversprechend sein, so Shan Luo.

Neugestaltung der Sino-europäischen Beziehungen

Wie sich die Trump-Ära auf die Beziehungen zwischen China und Südosteurooa auswirken wird, fasste Wolfgang Maurer, Partner, ARACON Consulting GmbH, zusammen: Europa und China werden ihre Beziehungen hinsichtlich Handel, Investment und Peacekeeping intensivieren und China wird Barrieren für ausländische Direktinvestitionen abbauen.”Ausländische Unternehmen müssen beim Erwerb chinesischer Unternehmen künftig angemessene Rahmenbedingungen vorfinden” weist Maurer auf die dringende Notwendigkeit vom Abbau der teilweise bestehenden Handelsbarrieren hin.

China’s Investment-Fokus in Südosteuropa liegt in den Schlüsselindustrien Automation, Robotics, Automotive, Healhcare, Water & Waste und Machinery.

Wolf Theiss – als klassische Kanzlei die Auslandsinvestitionen betreut – steht schon seit längerem an der vordersten Front dieser Entwicklung. “Mit Erfahrung bei Investitionen in China sowie bei chinesischen Investitionen in Österreich und dem gesamten CEE/SEE Raum geben wir unseren Klienten einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Verhältnis zu China”, erklärt Kurt Retter, Partner Wolf Theiss.

Background “One Belt One Road”-Initiative:

Im Herbst 2013 verkündete Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping den Aufbau eines „Seidenstraßen-Wirtschaftsgürtels“ und einer „maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts“. Die Seidenstraßeninitiative „One Belt, One Road“ reicht weit über den Aufbau von linearen Verkehrs- und Transportverbindungen zwischen Europa und Asien hinaus. Vielmehr soll ein umfassendes Infrastrukturnetzwerk in Eurasien entstehen.

Die einzelnen Stränge der Land- und Seeroute sollen durch Verbindungskorridore miteinander verknüpft werden. Als primärer Geldgeber und Architekt des eurasischen Infrastrukturnetzwerks konzipiert Beijing neue auf China ausgerichtete Pipeline-, Eisenbahn- und Transportnetze. Die chinesische Führung konzentriert sich zudem auf den Ausbau von Tiefseehäfen, insbesondere im Indischen Ozean.

Read the full text in German

Download PDF

Read the full text in English

Download PDF
1 February 2017

Trump-Präsidentschaft wird Chinas Investitionspolitik beeinflussen

Wien, 01.02.2017 – Beim heutigen Wolf Theiss China Breakfast herrschte unter den Experten Übereinstimmung, dass China seine Investitionen infolge der Trump-Präsidentschaft nach Österreich und Südosteuropa verstärken wird. Die chinesische “One Belt One Road”-Initiative spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Umgang Europas mit chinesischen Investitionen als Gegensatz zu der zu erwartenden Trump-Politik der USA werden geopolitische […]...

Read more
30 January 2017

Wolf Theiss advises Austrian software company Tricentis on USD 165 Million transaction with private equity investor Insight Venture Partners

Vienna, 30 January 2017 – Tricentis, a company specialising in automated software testing solutions, has gained a new financial investor in Insight Venture Partners. Wolf Theiss has been advising the Vienna software company, which has subsidiaries in the US, Germany, Switzerland, the Netherlands, Poland, Great Britain, Australia and India, for many years throughout their expansion […]...

Read more
27 January 2017

ÖBB setzten bei der Beschaffung neuer Güter-Loks auf Wolf Theiss

Wien, 27.1.2017 – Wolf Theiss hat die ÖBB bei der Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 200 Güter-Lokomotiven in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht beraten. Bei dem Vergabeverfahren ist Siemens als Bestbieter hervorgegangen. Der Ausschreibung vorangegangen ist eine umfangreiche Überarbeitung der bei den ÖBB seit vielen Jahren für die Beschaffung von “rollendem Material” (Lokomotiven, Züge […]...

Read more
25 January 2017

Restructuring loans and enforcement of security

The most important lessons learned since the collapse of Lehman Brothers are that no bank is too big to fail and that national banking systems are ill-equipped to deal with a truly global financial market. In Central and Eastern and Southeastern Europe, the financial markets that were dominated by Austrian banks experienced unprecedented growth up […]...

Read more
20 January 2017

Wolf Theiss berät Union Investment in CA Immo-Transaktion

Wien, 20. Jänner 2017 – Wolf Theiss berät die Union Investment Real Estate GmbH (UIR) beim Verkauf ihres jeweiligen 49% Anteils an zwei Büroobjekten in Prag und Budapest aus dem Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo an die CA Immobilien Anlagen AG. In Prag wurde die Beteiligung der UIR am ca. 21.400 m² großen Bürogebäude “Danube […]...

Read more
19 January 2017

Wolf Theiss berät die Erste Group Bank AG bei der Emission eines EUR 750 Millionen Hypothekenpfandbriefs

Wien, 19. Januar 2017 – Die ERSTE GROUP BANK AG hat am 18.01.2017 auf dem internationalen Kapitalmarkt einen festverzinsten hypothekarisch besicherten Pfandbrief mit einem Volumen von EUR 750 Millionen platziert. Beraten wurde sie von der Anwaltssozietät Wolf Theiss. Der von Moody’s mit der Bestnote (Aaa) geratete festverzinste hypothekarisch besicherte Pfandbrief weist eine Laufzeit von 10 […]...

Read more
16 January 2017

Wolf Theiss advises QIA on investment in Banvit

Vienna, 16 January 2017 – Wolf Theiss has advised as Austrian counsel the Qatar Investment Authority (QIA) on a joint venture between QIA and BRF, the Brazilian food manufacturer, to acquire a 79.5% stake in Banvit Bandirma Vitaminli Yem Sanayii A.Ş., a leading Turkey-based poultry company. QIA will hold 40% in the Austrian joint venture […]...

Read more
22 December 2016

Wolf Theiss advises Rewe in sale of Billa Croatia to Spar

Vienna/Zagreb, 22 December 2016 – REWE International AG is divesting itself from its Croatian supermarkets. Its 62 franchises under the BILLA brand and a logistics centre with approximately 1,900 employees will be taken over by SPAR. REWE turned to the legal expertise of Wolf Theiss, which advised in all legal aspects for this transaction. The […]...

Read more
22 December 2016

Wolf Theiss Belgrade advises the European Bank For Reconstruction and Development (EBRD) on its inaugural RSD-denominated bond issue in Serbia

Vienna, 22 December 2016 – As of 15 December 2016, EBRD’s issue of RSD 2,500,000,000 Floating Rate Bonds due December 2019 has been admitted to trading on the Belgrade Stock Exchange. This issuance is the first by an international financial institution in Serbia; it is denominated in Serbian dinars and governed by Serbian law. Raiffeisen […]...

Read more
20 December 2016

Wolf Theiss berät Banco Bilbao, J.P. Morgan und UniCredit Bank Austria AG als Joint Lead Manager einer EUR 500 Millionen Anleihe der Telekom

Wien, 20. Dezember 2016 – Die Joint Lead Manager Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A., J.P. Morgan Securities plc und UniCredit Bank Austria AG haben eine EUR 500 Millionen Anleihe der Telekom Finanzmanagement GmbH, unbedingt und unwiderruflich garantiert durch die Telekom Austria Aktiengesellschaft, erfolgreich platziert. Beraten wurden die Joint Lead Manager durch die Anwaltssozietät Wolf Theiss. […]...

Read more
19 December 2016

Stefan Weishaupt wird bei Wolf Theiss zum Counsel ernannt

Wien, 19. Dezember 2016 – Stefan Weishaupt (34), seit Juni 2015 Mitglied der Praxisgruppe Real Estate, ist nun Counsel bei Österreichs größter Anwaltssozietät. Stefan Weishaupts Spezialgebiete sind Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Bauträgervertragsrecht, Gesellschaftsrecht sowie die Beratung von Klienten in der Hotel- und Freizeitbranche. “Stefan Weishaupt hat sich bei uns rasch zu einem wichtigen Player unseres Teams […]...

Read more
16 December 2016

Wolf Theiss advised Amundi on the acquisition of Pioneer Investments

Vienna, 16 December 2016 – Amundi has acquired Pioneer Investments from Unicredit for an all-cash consideration of EUR 3.545 bn. Wolf Theiss advised Amundi on the acquisition as local counsel to Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP for Central & Eastern Europe. Wolf Theiss has a leading CEE financial services practice and advised on regulatory […]...

Read more