accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube

Wien/Frankfurt, 21. September 2016 – Wolf Theiss ist die einzige österreichische Anwaltskanzlei, die für den PMN (Professional Management Network) Award nominiert worden ist. In der Kategorie “Geschäftsentwicklung” ist die österreichische Anwaltssozietät mit dem Projekt “SecuReveal” und in der Kategorie “Kommunikation” mit der Anzeigenkampagne „Was erwarten Sie von Ihren Anwälten?” von der hochrangigen Jury auf den jeweils zweiten Platz gewählt worden.

Das von der Wolf Theiss IT-Consulting Tochter RBS Responsible Business Solutions GmbH entwickelte Hinweisgebersystem SecuReveal unterstützt Unternehmen bei der Überwachung ihrer Compliance-Richtlinien.

Die Anzeigenkampagne “Was erwarten Sie von Ihren Anwälten?” stellt nicht die Kanzlei, sondern den Klienten in das Zentrum jeden Sujets und wurde mit dem renommierten Berliner Grafik-Designer Christoph Niemann entwickelt.

Zum 8. Mal wurden in diesem Jahr die Gewinner der PMN Management Awards ausgezeichnet. Am Abend des 20. September wurden im Rahmen einer Gala in Frankfurt die Gewinner bekanntgegeben. Die PMN Management Awards sind Auszeichnungen für innovative Projekte aus dem Management und den Business Service Bereichen der Kanzleien. Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kanzleien konnten sich mit Projektdarstellungen in den verschiedenen Kategorien bewerben.

Die Kriterien: Die Projekte müssen innovativ sein, einen Benchmark für die Kanzleibranche setzen und zum Geschäftserfolg der Kanzlei beitragen. In der 5-köpfigen Jury sitzen erfahrene und kundige Fachleute der Branche, die diese als Journalist (FAZ, Impulse) beobachten bzw. zuvor in Wirtschaftskanzleien oder WP-Gesellschaften in Führungspositionen gearbeitet haben.

Read the full text

Download PDF
21 September 2016

Wolf Theiss belegt bei den PMN Management Awards in zwei Kategorien den jeweils 2. Platz

Wien/Frankfurt, 21. September 2016 – Wolf Theiss ist die einzige österreichische Anwaltskanzlei, die für den PMN (Professional Management Network) Award nominiert worden ist. In der Kategorie “Geschäftsentwicklung” ist die österreichische Anwaltssozietät mit dem Projekt “SecuReveal” und in der Kategorie “Kommunikation” mit der Anzeigenkampagne „Was erwarten Sie von Ihren Anwälten?” von der hochrangigen Jury auf den […]...

Read more
20 September 2016

Wolf Theiss Space – Enhancing service delivery & communication with you

WT Space is a secure collaboration platform for project and transaction management as well as general collaboration and communication in a wide variety of matters. For more information please contact us at space@wolftheiss.com....

Read more
19 September 2016

Wolf Theiss und Jank Weiler Operenyi begleiten den Einstieg von Kellogg bei Vita+ Naturprodukte Gmbh

Wien, 19. September 2016 – Wolf Theiss und Jank Weiler Operenyi beraten bei der Akquisition von 51% an der Vita+ Naturprodukte GmbH durch Kellogg. Die größte österreichische Anwaltssozietät begleitet die gesamte Transaktion auf Käuferseite, insbesondere die Due Diligence sowie die Verhandlungen der gesamten Transaktionsdokumente. Die beiden Verkäufer wurden von Jank Weiler Operenyi im Rahmen der […]...

Read more
15 September 2016

Wolf Theiss Finance & Tax Breakfast: Geldwäschebekämpfung bei Banken

Wien, 15. September 2016 – Die bevorstehende Umsetzung der 4. EU- Geldwäsche-Richtlinie bringt für den österreichischen Finanzmarkt einige Änderungen wie beispielsweise bei der Sorgfaltspflicht oder bei Steuerstrafen als Vortaten zur Geldwäscherei. Die neue Geldwäsche- Richtlinie muss bis zum 26. Juni 2017 von den EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden. Österreich beabsichtigt, die Umsetzung – ausgenommen […]...

Read more
6 September 2016

Wolf Theiss berät HETA-Gläubiger im Zusammenhang mit dem neuerlichen Angebot

Wien, 06 September 2016 – Heute wurde das neuerliche (verbesserte) Angebot des Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds an die HETA-Gläubiger veröffentlicht. Eine der drei großen Gläubigergruppen wurde von Wolf Theiss beraten. Ein Team von Experten der Wiener Sozietät Wolf Theiss berät seit Sommer 2014 eine große Anzahl internationaler Gläubiger der HETA ASSET RESOLUTION AG (“HETA”), darunter unter anderem […]...

Read more
30 August 2016

Wolf Theiss advises on acquisition of Scitec Nutrition

Budapest, 30 August 2016 – Wolf Theiss has advised Ascendis Health, a South African publicly listed health and care brands company, in their acquisition of a 100% stake in Scitec Nutrition, one of the leading sports nutrition producers in the world, headquartered in Hungary. The transaction value was EUR 170 million. This acquisition is one […]...

Read more
26 August 2016

Wolf Theiss berät beim Verkauf des Mega-Projekts “Forum Donaustadt” in Wien

Wien, 26. August 2016 – Wolf Theiss berät beim Verkauf des “Forum Donaustadt” der Wirtschaftsagentur Wien und der STC – Swiss Town Consult AG an die SIGNA-Gruppe und die BIG-Tochter ARE. In den Tageszeitungen wird es als “größter Immobiliendeal des Jahres” beschrieben: Die SIGNA und die ARE Austrian Real Estate erwerben von der Wirtschaftsagentur Wien […]...

Read more
18 August 2016

Wolf Theiss Breakfast: Neues zur Türkei

Der nach dem gescheiterten Putschversuch von der türkischen Regierung ausgerufene Ausnahmezustand sorgt für Verunsicherung unter Unternehmen und Investoren. Beim Wolf Theiss Breakfast "Aktuelles zur Türkei" plädierte der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Istanbul, Georg Karabaczek, für eine moderate Kommunikation zwischen Österreich und der Türkei. Andernfalls müssten österreichische Firmen um öffentliche Aufträge bangen. Ceyda Akbal Schwimann, Wolf Theiss Expertin für internationale Schiedsverfahren mit Fokus Türkei, informierte über rechtliche Implikationen für ausländische Investoren in der Türkei....

Read more
1 August 2016

Austrian State Printing House wins with Wolf Theiss in investment protection arbitration proceedings against the Republic of Kosovo

Vienna, 1 August 2016 – In arbitration proceedings relating to the breach of contract on the part of the Republic of Kosovo against the Austrian State Printing House (Österreichische Staatsdruckerei, or ÖSD), the International Arbitral Centre of the International Chamber of Commerce in Paris ruled in favour of the Austrian high-security company: the Republic of […]...

Read more
25 July 2016

Mergermarket recognizes Wolf Theiss as an M&A leader in Austria, Czech Republic, Hungary and Poland

Vienna, 25 July 2016 – Mergermarket has recognized Wolf Theiss as one of the top law firms in M&A transactions in Austria, Czech Republic, Hungary and Poland. Mergermarket, an independent data service provider for mergers and acquisitions, ranks Wolf Theiss Vienna at number 1 in deal volume in Austria. Wolf Theiss Budapest has earned the […]...

Read more
25 July 2016

Wolf Theiss advises Eurazeo in its acquisition of a hotel portfolio from Accor and other investors

Vienna, 25 July 2016 – In a cross-border transaction, Eurazeo Patrimoine has acquired from AccorHotels and other investors 85 hotels under the brands Ibis Budget, Ibis Styles, Mercure, Novotel and Pulman. The volume of the transaction is more than half a billion euros. In the future, the hotels will join the newly created Grape Hospitality […]...

Read more
19 July 2016

Brexit: Wolf Theiss Experten informierten über rechtliche und steuerliche Auswirkungen für Österreich und die EU

Wien, 19. Juli 2016 – Über 150 Teilnehmer informierten sich beim WOLF THEISS Brexit-Stresstest über mögliche rechtliche Konsequenzen des künftigen Austrittes der zweitgrößten europäischen Wirtschaftsnation aus der EU. Die Experten sind sich einig: Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Die “4 Freiheiten”: erhebliche Unsicherheit betreffend Marktzugang Die Niederlassungsfreiheit für Unternehmen und Freizügigkeit der Arbeitnehmer […]...

Read more