accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube
Events Events

EU Data Act in Use Cases
5 June 2025

Am 12. September 2025 tritt der Data Act in Kraft. In einer zunehmend datengetriebenen Gesellschaft sind insbesondere durch die Nutzung von vernetzten Produkten generierte Daten zu einer zentralen Ressource geworden. Ziel des Data Act ist es, auch Nutzerinnen und Nutzern solcher Produkte einen fairen Zugang zu Daten sowie deren Weiterverwendung zu ermöglichen. Für Unternehmen bedeutet dies zusätzliche Verpflichtungen – etwa hinsichtlich Datenzugang und -übertragung –, gleichzeitig eröffnen sich neue geschäftliche Chancen in vielen Wirtschaftszweigen. Vorrangig sind Unternehmen jedoch gefordert, ihr Datenmanagement sowie das Design ihrer Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen und entsprechend anzupassen.

Unsere Experten für Daten- und IT-Recht, Roland Marko und Paulina Pomorski, werden anhand praktischer Anwendungsfälle erörtern, wie sich Unternehmen auf die Einhaltung der Vorschriften vorbereiten und die damit verbundenen Herausforderungen meistern können, um fit für den Data Act zu werden.

Wann & Wo:
Datum: 05. Juni 2025
Start: 18:00
Ende: 19:00 (Networking im Anschluss)
Ort: Schubertring 6, 1010 Wien (1.Stock)

Die Teilnahme am Event ist kostenlos.


The Data Act will come into force on 12 September 2025. In an increasingly data-driven society, data generated through the use of connected products has become a central resource. The aim of the Data Act is to provide users of such products with fair access to data and the ability to reuse it. For businesses, this means additional obligations – for example, concerning data access and transfer – while at the same time new commercial opportunities arise across many industries. Above all, companies are required to review their data management, the design of their products and services and make the necessary adjustments.

Our experts in data and IT law, Roland Marko and Paulina Pomorski, will discuss practical case studies to explain how businesses can prepare to comply with the regulations and overcome the associated challenges in order to be ready for the Data Act.

When & Where:
Date: 5 June 2025
Start: 18:00
End: 19:00 (followed by networking)
Location: Schubertring 6, 1010 Vienna (1st floor)

Contributors