accessibilityalertarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upclosedigital-transformationdiversitydownloaddrivedropboxeventsexitexpandfacebookguideinstagramjob-pontingslanguage-selectorlanguagelinkedinlocationmailmenuminuspencilphonephotoplayplussearchsharesoundshottransactionstwitteruploadwebinarwp-searchwt-arrowyoutube

Press Releases

4 April 2017

Wolf Theiss advises McArthur-Glen in expansion of Parndorf Designer Outlet Center

Vienna, 4 April 2017 – McArthurGlen, leading developer, owner and operator of designer outlet centres in Europe and Canada, has placed its trust in Wolf Theiss in matters relating to the expansion of its centre in Parndorf. Austria’s largest law firm was responsible for the environmental impact assessment and gaining approval for “Phase V”, a […]...

Read more
17 March 2017

The Lawyer European Awards 2017: Wolf Theiss Is the “Austrian Law Firm of the Year”

Vienna/London, 17 March 2017 – Wolf Theiss has won in the Lawyer European Awards 2017 in the category “Law Firm of the Year: Austria”. Horst Ebhardt, Partner and Head Corporate/M&A, as well as other representatives of the Wolf Theiss Corporate team were at the awards gala in London to receive the award. This was the […]...

Read more
20 February 2017

Andreas Theiss erhält das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien

Wien, 20. Februar 2017 – Andreas Theiss, Gründungspartner von Wolf Theiss, hat letzte Woche das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien überreicht bekommen. Die Verleihung erfolgte namens des Wiener Bürgermeisters Michael Häupel durch den Wiener Stadtrat für Bildung, Integration, Jugend und Personal, Jürgen Czernohorszky. Die Laudatio wurde von Ferdinand Maier, ehemals Generalsekretär des […]...

Read more
16 February 2017

M&A Spotlight: CEE – Wolf Theiss Corporate Monitor FY 2016

Vienna/London, 16 February 2017 – 98 percent of dealmakers say they are more likely to invest in Central, Eastern and South-Eastern Europe (CEE/SEE) again following their most recent deal, according to a new report from Mergermarket and Wolf Theiss. The study, which canvassed the opinions of 150 senior-level executives about their experiences and outlook on […]...

Read more
3 February 2017

Wolf Theiss berät Invesco Real Estate in internationaler Hoteltransaktion

Wien, 3. Februar 2017 – Wolf Theiss hat den weltweiten Immobilieninvestor Invesco Real Estate beim Verkauf eines Hotelportfolios an den Hotelbetreiber Pandox AB beraten. Als Local Counsel für die internationale Wirtschaftskanzlei Paul Hastings war Wolf Theiss mit der Abwicklung des Verkaufes der NH-Hotels am Flughafen Wien und in Salzburg betraut. Gegenstand der Transaktion im Rahmen […]...

Read more
1 February 2017

Trump-Präsidentschaft wird Chinas Investitionspolitik beeinflussen

Wien, 01.02.2017 – Beim heutigen Wolf Theiss China Breakfast herrschte unter den Experten Übereinstimmung, dass China seine Investitionen infolge der Trump-Präsidentschaft nach Österreich und Südosteuropa verstärken wird. Die chinesische “One Belt One Road”-Initiative spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Umgang Europas mit chinesischen Investitionen als Gegensatz zu der zu erwartenden Trump-Politik der USA werden geopolitische […]...

Read more
30 January 2017

Wolf Theiss advises Austrian software company Tricentis on USD 165 Million transaction with private equity investor Insight Venture Partners

Vienna, 30 January 2017 – Tricentis, a company specialising in automated software testing solutions, has gained a new financial investor in Insight Venture Partners. Wolf Theiss has been advising the Vienna software company, which has subsidiaries in the US, Germany, Switzerland, the Netherlands, Poland, Great Britain, Australia and India, for many years throughout their expansion […]...

Read more
27 January 2017

ÖBB setzten bei der Beschaffung neuer Güter-Loks auf Wolf Theiss

Wien, 27.1.2017 – Wolf Theiss hat die ÖBB bei der Ausschreibung zur Lieferung von bis zu 200 Güter-Lokomotiven in den Bereichen Vergabe- und Vertragsrecht beraten. Bei dem Vergabeverfahren ist Siemens als Bestbieter hervorgegangen. Der Ausschreibung vorangegangen ist eine umfangreiche Überarbeitung der bei den ÖBB seit vielen Jahren für die Beschaffung von “rollendem Material” (Lokomotiven, Züge […]...

Read more
20 January 2017

Wolf Theiss berät Union Investment in CA Immo-Transaktion

Wien, 20. Jänner 2017 – Wolf Theiss berät die Union Investment Real Estate GmbH (UIR) beim Verkauf ihres jeweiligen 49% Anteils an zwei Büroobjekten in Prag und Budapest aus dem Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo an die CA Immobilien Anlagen AG. In Prag wurde die Beteiligung der UIR am ca. 21.400 m² großen Bürogebäude “Danube […]...

Read more
19 December 2016

Stefan Weishaupt wird bei Wolf Theiss zum Counsel ernannt

Wien, 19. Dezember 2016 – Stefan Weishaupt (34), seit Juni 2015 Mitglied der Praxisgruppe Real Estate, ist nun Counsel bei Österreichs größter Anwaltssozietät. Stefan Weishaupts Spezialgebiete sind Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Bauträgervertragsrecht, Gesellschaftsrecht sowie die Beratung von Klienten in der Hotel- und Freizeitbranche. “Stefan Weishaupt hat sich bei uns rasch zu einem wichtigen Player unseres Teams […]...

Read more
9 December 2016

Mergermarket names Wolf Theiss CEE M&A Legal Adviser of the year 2016

Vienna, 9 December 2016 – Wolf Theiss was named the CEE M&A Legal Adviser of the Year 2016 by MergerMarket at an awards gala in London on 8 December. This represents a considerable success for the firm, which prevailed against other shortlisted heavyweights such as Allen & Overy, Baker McKenzie, CMS, Weil Gotshal & Manges […]...

Read more
30 November 2016

Wolf Theiss Round-Up: Unternehmen sollten sich rechtzeitig auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereiten

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat weitreichende Auswirkungen auf das Datenschutzrecht der EU-Mitgliedstaaten. Österreichische Unternehmen sollten sich frühzeitig rüsten, empfahlen Datenschutz-Experten beim Wolf Theiss IP/IT Round-Up Dienstagabend. Hohe Geldstrafen Die DSGVO bringt eine weitgehende Vereinheitlichung des bisher durch die nationalen Datenschutzgesetze der 28 Mitgliedstaaten geregelten Datenschutzrechts. Nicht nur deshalb stand die Veranstaltung aber unter dem Titel […]...

Read more