Wir wissen, dass es wichtig ist, sich frühzeitig mit dem rechtlichen Sachverhalt eines Bauprojekts zu beschäftigen, um das Risiko langwieriger Rechtsstreitigkeiten zu minimieren. Auch bei Infrastruktur-, Hoch- und Tiefbauprojekten, einschließlich Tunnelbau, bieten wir Beratung in sämtlichen Phasen des Vorhabens, von der Vertragsüberprüfung und -verhandlung (basierend auf nationalen oder internationalen Standardvertragsformen wie FIDIC und ORGALIME) bis zur Fertigstellung und Gewährleistungsphase. Durch unsere Unterstützung können Mandanten allfällige Probleme voraussehen, vermeiden oder lösen, noch bevor sie zu Konflikten werden. Ist eine solche Lösung nicht möglich, vertreten wir die Interessen unserer Mandanten vor Gerichten oder Schiedsgerichten im In- und Ausland.
Unsere Beratung konzentriert sich immer auf klare Ratschläge und die gewünschten Ergebnisse. Egal, ob Sie Entwickler oder Bauunternehmen sind, wir betrachten jede Kundenbeziehung als Partnerschaft. Es geht darum, Ihre Prioritäten kennenzulernen und unsere Beratung auf Sie abzustimmen, damit Sie das tun können, was Sie am besten beherrschen: Bauen.
Spezialgebiete
Unser Bauteam berät in allen Bereichen des Baurechts. Geht es um Infrastruktur- und Bauprojekte, inklusive Tunnelbau, Hochbau oder Tiefbau: Unsere Erfahrung beschränkt sich nicht nur darauf, sich innerhalb der Grenzen des Baurechts, von Bebauungsvorschriften, Denkmalschutz bis zu anderen Restriktionen, zu bewegen. Wir arbeiten häufig eng mit den am Projekt beteiligten Architekten, Ingenieuren und Landvermessern zusammen und helfen unseren Mandanten, Probleme zu antizipieren, zu vermeiden oder zu lösen, bevor sie zu Konflikten werden.
Wir beraten bei der Ausarbeitung von Bau-, Generalunternehmer- und Subunternehmerverträgen, garantiertem Maximalpreis und Generalplanerverträgen sowie Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bauunternehmen und Zulieferer.
Wenn spezifisches juristisches Fachwissen für Ihr internationales Bauprojekt benötigt wird, können wir Sie unterstützen: Mehrere unserer Baurechtsanwälte sind zertifizierte FIDIC Adjudicators. Dies bedeutet, dass wir Sie vor Gericht, Schiedsgerichten und Dispute Adjudication Boards mit großer Expertise vertreten können. Wir verfügen über Erfahrung mit allen auf FIDIC-Bedingungen basierenden Bauverträgen sowie im Vertrags- und Claim Management.
Unsere Anwälte haben umfangreiche Erfahrung in komplexen baurechtlichen Prozessen: Beweissicherung, Entgeltzahlung, Haftung für Mängel und Schadenersatz, Konventionalstrafen, Baugrundrisiko und andere Risiken sowie Ansprüche auf Sicherheiten (Deckungsrücklassgarantien, Haftungsrücklassgarantien, Erfüllungsgarantien). Durch unsere detaillierte Kenntnis von Bauprojekten können wir Risiken und Chancen identifizieren und die optimale Strategie für jedes Verfahren entwickeln.
BIM (Building Information Modeling) ist ein intelligenter auf 3D Modellen basierter Prozess, der Architekten sowie Ingenieuren und Bauprofis Einblicke und Werkzeuge bietet, um Gebäude und Infrastruktur effizienter zu planen, zu entwerfen, zu bauen und zu verwalten. Die Technologie bietet viele Vorteile, wirft aber auch neue rechtliche Fragen auf. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Anforderungen des Vergaberechts weiterhin erfüllen, die Struktur Ihrer Bauverträge und mögliche Schnittstellenprobleme berücksichtigen. Unsere BIM-Experten verfügen sowohl über das technische als auch über das juristische Wissen, um Sie bei der Realisierung Ihres BIM-Projekts bestmöglich zu unterstützen.
"The construction team of Wolf Theiss combines legal know-how, technical understanding and a practical hands-on approach."
"Wolf Theiss have a specialist team for construction. That’s highly valuable in our business; and they have an excellent track record in CEE/SEE countries."
Österreich
Österreich
Ungarn
Österreich
Österreich
Rumänien
Österreich
Polen
Polen
Österreich
Polen
Polen
Tschechien
Österreich
Österreich
Österreich
Polen
Tschechien
Österreich
Polen
Österreich
Rumänien
Polen
Polen
Österreich
Rumänien
Polen
Albanien
Österreich
Österreich
Polen
Österreich
Österreich
Albanien
Ungarn
Österreich
Albanien
Slowakei
Österreich
Ungarn
Österreich
Polen
Polen